- Heim
- Nützliche Tipps
- Brindisi bei Regen: Die besten...
Regen in Brindisi kann selbst die besten Reisepläne durchkreuzen. Doch die kompakte Altstadt bietet zahlreiche Indoor-Alternativen abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Während die meisten Reiseführer nur Outdoor-Attraktionen beschreiben, kennen Einheimische die versteckten Schätze der Stadt - von historischen Bibliotheken bis zu traditionellen Handwerksstätten. Ein verregneter Tag wird so zur Chance, Apuliens Kultur authentisch zu erleben.

Römische Geschichte im Archäologischen Museum
Das Archäologische Museum Francesco Ribezzo beherbergt in einem restaurierten Krankenhaus aus dem 13. Jahrhundert die bedeutendsten römischen Funde Apuliens. Besonders beeindruckend ist die größte Sammlung messapischer Inschriften Italiens, die Brindisis Rolle als Tor Roms zum Osten erzählt. Bestaunen Sie gut erhaltene Amphoren aus Schiffswracks, die einst Olivenöl im ganzen Reich transportierten. Die Ausstellung führt chronologisch durch die Geschichte der Stadt - von vorrömischen Kulturen im Erdgeschoss bis zu mittelalterlichen Schätzen in den oberen Etagen. Ein Geheimtipp ist der idyllische Kreuzgang mit Orangenbäumen, perfekt um einen Regenschauer abzuwarten.
Kulinarische Genüsse in gemütlichen Trattorien
Regentage sind wie gemacht für ausgedehnte Mittagessen. In Brindisis Altstadt verstecken sich zahlreiche authentische Trattorien abseits der Touristenströme. In der Osteria La Locanda dei Mercanti genießen Sie hausgemachte Orecchiette mit Stängelkohl unter gewölbten Steindecken - ein Gericht, das bei Regen noch besser schmeckt. Fischliebhaber sollten die Tiella (ein Schichtgericht mit Reis, Kartoffeln und Muscheln) in der Trattoria Pantagruele probieren, die in einem historischen Weinkeller serviert wird. Kommen Sie vor 13 Uhr, um einen Platz am Kamin zu ergattern, wo Sie beim Trocknen den Nonnas beim Pastamachen zusehen können.
Historische Schätze in der Bischöflichen Bibliothek
Hinter dem Dom verbirgt sich diese beeindruckende Bibliothek aus dem 18. Jahrhundert mit prächtigen Handschriften, die Florentiner Sammlungen in nichts nachstehen - nur ohne die Besuchermassen. Besonders ist der unkomplizierte Zugang: Sie können seltene Seekarten des Adriaraums aus dem 15. Jahrhundert oder frühe Virgil-Drucke einsehen. Der marmorne Lesesaal mit Globus und Nussholzregalen wirkt wie aus einem historischen Roman. Die Bibliothekare zeigen gern Kuriositäten wie ein in Fischhaut gebundenes Buch von 1604. Ein magischer Ort, um bei Regen in vergilbten Seiten zu schmökern.
Keramik-Workshop: Ihr persönliches Souvenir
An Regentagen öffnen Brindisis Keramikwerkstätten ihre Türen für Besucher. In der Bottega D'Arte di Vito führt Sie der Meister persönlich durch das Bemalen traditioneller apulischer Keramik. Die Werkstatt ist angenehm warm vom Brennofen, während Sie Ihren eigenen 'Pumo' (ein symbolisches Blütenmotiv) gestalten. Anders als bei Massenführungen erhalten Sie hier individuelle Anleitung - Vito erklärt die Bedeutung jedes Musters und hilft beim Pinselstrich. Ihr fertiges Stück wird ein einzigartiges Andenken sein, und der zweistündige Workshop kostet oft weniger als ein Museumsticket in Norditalien. Buchen Sie morgens, wenn das Licht durch die regennassen Fenster eine besondere Atmosphäre schafft.