Brindisi günstig entdecken

Geldspartipps für Brindisi – Lokale Geheimnisse für ein authentisches Erlebnis ohne hohe Kosten
Brindisi lockt mit sonnenverwöhnten Plätzen und Adriaküste, doch viele Touristen geben unnötig viel Geld aus. Studien zeigen, dass 68% der Puglia-Besucher ihr Budget bereits am dritten Tag überschreiten – oft wegen schlechter Planung. Dabei gibt es nur wenige Schritte entfernt von teuren Touristenrestaurants authentische Trattorien mit halben Preisen. Diese Hafenstadt belohnt Entdecker, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind, mit versteckten Juwelen, die wenig bis nichts kosten und echte italienische Atmosphäre bieten.
Full Width Image

Günstig und authentisch essen in Brindisi

Die Geheimtipps für günstiges Essen liegen abseits der teuren Hafenpromenade. Nur fünf Minuten ins Landesinnere finden Sie familiengeführte Osterien, wo es für 15€ ein Fischmenü gibt – probieren Sie die berühmte 'Frisella' (Brot-Salat) mit Kapern und Tomaten bei Osteria La Locanda del Porto. Mittags bieten viele Lokale günstige 'Pranzo di Lavoro'-Menüs unter 12€. Selbstversorger finden auf dem Mercato Coperto bei Piazza Vittoria frische Anchovis und Mozzarella für 1,50€. Unbedingt probieren: Die 2,50€-Puccia-Sandwiches mit Grillgemüse von Panificio Santa Rita – ideal für Strandpicknicks.

Alle Touren anzeigen

Brindisi ohne teures Auto erkunden

Die Altstadt ist perfekt zu Fuß zu erkunden. Für weitere Strecken kosten STP-Busse nur 1€ pro Fahrt (24-Stunden-Ticket: 3,50€). Clevere Reisende nutzen den kostenlosen 'Navetta Centro Storico'-Shuttle vom Bahnhof zu den Sehenswürdigkeiten. Tagesausflüge nach Lecce gibt es für unter 5€ mit der Regionalbahn. Insider-Tipp: Das Bike-Sharing-System mit kostenlosen ersten 30 Minuten ist ideal für Fahrten zu den Römersäulen oder Punta Penne Strand. Autofahrer parken gratis am Parcheggio Sant'Elia und nehmen den Shuttlebus.

Alle Touren anzeigen

Kostenlose Kulturhighlights in Brindisi

Brindisi hat viele kostenlose Schätze abseits der Touristenpfade. Die romanische Chiesa di San Giovanni al Sepolcro zeigt mittelalterliche Kreuzzugs-Graffiti (morgens gratis). Vom Monumento al Marinaio hat man kostenlos Panoramablick auf den Hafen. Abends gibt es gratis Sommerkonzerte am Lungomare. Spektakulär: Der tägliche Fischmarkt am alten Hafen um 17 Uhr – lebendiges Adriatik-Flair! Geschichtsfans kommen am ersten Sonntag im Monat gratis ins Archäologische Museum.

Alle Touren anzeigen

Günstige Unterkünfte mit Lokalflair

Überspringen Sie die langweiligen Hotels am Hafen! In Wohnvierteln finden Sie charmante B&Bs für 60-80€. Das Boheme B&B bei Piazza Duomo bietet freskengeschmückte Zimmer zu Hostelpreisen, während Palazzo Virgilio Küchenzeilen für längere Aufenthalte hat. Das HI Ostello Brindisi hat Schlafsäle ab 22€ nahe dem Bahnhof. In der Nebensaison (Mai/September) sinken sogar 4-Sterne-Hotelpreise um 40%. Agriturismos außerhalb bieten Olivenölverkostungen inklusive – oft günstiger als Stadthotels.

Alle Touren anzeigen