- Heim
- Nützliche Tipps
- Regen in Brindisi? Unsere...
Regen in Brindisi kann Reisepläne schnell durchkreuzen, aber die Stadt bietet viele versteckte Schätze für Indoor-Aktivitäten. Über 40% der Reisenden in Süditalien berichten von wetterbedingten Planänderungen – doch in Brindisi muss kein Tag verloren gehen. Während die römischen Säulen am Hafen im Regen glänzen, laden historische Kirchen, gemütliche Weinbars und faszinierende Museen zu Entdeckungen abseits der Touristenpfade ein. Die Einheimischen wissen genau, wie man die Stadt auch bei schlechtem Wetter genießt – folgen Sie ihren Tipps für unvergessliche Regentage voller Kultur und Dolce Vita.

Faszinierende Museen: Brindisis Geschichte entdecken
Das Museo Archeologico Provinciale in Brindisi ist der perfekte Zufluchtsort bei Regen und entführt Sie in die antike Geschichte Apuliens. Im restaurierten Palazzo Granafei-Nervegna erwarten Sie beeindruckende messapische Artefakte und römische Funde aus der Adria. Bewundern Sie gut erhaltene Bronzen und griechische Vasen – oft ohne die üblichen Besuchermassen. Das Highlight ist die digitale Rekonstruktion des antiken Hafens von Brundisium. Nur wenige Schritte entfernt präsentiert das Diözesanmuseum Giovanni Tarantini religiöse Kunst im Kreuzgang der Kathedrale mit atemberaubenden Fresken aus dem 13. Jahrhundert.
Kaffee-Kultur: Gemütliche Cafés wie die Einheimischen
Wenn der Regen auf Brindisis Bogengänge prasselt, flüchten sich Einheimische in traditionsreiche Cafés. Das Caffè Roma nahe der Piazza Vittoria serviert seit 1939 seinen berühmten Caffè Speciale – ein köstlicher Mix aus Espresso, Sahne und Mandellikör. Die marmornen Tische und historischen Maschinen schaffen eine authentische Atmosphäre. Moderner geht es in der Libreria Mondadori zu, wo Sie bei Kaffee in italienischer Literatur schmökern können. Diese Cafés sind wahre Institutionen, in denen Sie die Kunst des Dolce Far Niente perfektioniert erleben.
Geheimtipp: Die unterirdische Templerkirche entdecken
Die Rundkirche San Giovanni al Sepolcro bietet mehr als nur Schutz vor Regen – sie entführt Sie in Brindisis geheimnisvolle Vergangenheit. Diese Templerkirche aus dem 12. Jahrhundert verbirgt unterirdische Kammern mit mittelalterlichen Fresken, die nur wenige Touristen zu Gesicht bekommen. Die ungewöhnliche Rundform erinnert an das Heilige Grab in Jerusalem und zeugt von Brindisis Bedeutung während der Kreuzzüge. In mystischem Kerzenlicht entdecken Sie gut erhaltene Symbole der Tempelritter und biblische Szenen. Eine Multimedia-Installation lässt diese Kunstwerke lebendig werden.
Pasta-Workshop: Orecchiette wie in Apulien
Verwandeln Sie Regentage in ein kulinarisches Abenteuer mit einem Pasta-Kurs bei lokalen Experten. In Brindisis Kochschulen lernen Sie, die typischen orecchiette – Apuliens ohrenförmige Pasta – perfekt zu formen. Während der Regen an alten Steinmauern prasselt, kneten Sie Hartweizengrieß und lauschen Geschichten über apulische Traditionen. Die Kurse beinhalten meist die Zubereitung zweier klassischer Saucen, etwa eines kräftigen Ragù oder der berühmten Kombination aus Stängelkohl und Anchovis. Der Lohn: ein gemeinsames Essen mit selbstgemachter Pasta und Primitivo-Wein in gemütlicher Atmosphäre.