- Heim
- Nützliche Tipps
- Tipps für eine Familienreise...
Eine Reise mit Kindern nach Brindisi birgt besondere Herausforderungen, die den Traumurlaub in Italien schnell stressig machen können. Über 60% der Eltern berichten von erhöhter Anspannung, wenn sie mit Kindern unbekannte Orte erkunden – von der Suche nach geeignetem Essen bis hin zu sicheren Spielplätzen. Die Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt werden mit Kinderwagen zum Hindernisparcours, und das begrenzte Angebot an kinderfreundlichen Restaurants zwingt Familien zu immer wieder Pizza. Der mediterrane Charme Brindisis kann schnell von mittäglichen Wutanfällen überschattet werden, wenn kulturelle Sehenswürdigkeiten die Aufmerksamkeitsspanne der Kleinen überfordern. Sprachbarrieren verschärfen das Problem, wenn man nach versteckten Spielplätzen oder kinderfreundlichen Buchten sucht. Ohne Insiderwissen vergeuden Familien wertvolle Urlaubszeit mit Problemlösungen statt unvergesslichen Momenten an der Adria.

Brindisis Altstadt mit Kinderwagen erkunden
Die malerische Altstadt Brindisis mit ihren jahrhundertealten Gassen und unebenen Treppen stellt Familien mit Kinderwagen oder kleinen Kindern vor besondere Herausforderungen. Während das charmante Labyrinth Erwachsene begeistert, werden enge Gassen wie die Via Duomo in der Hauptzeit unpassierbar. Einheimische wissen, dass man die Kathedrale besser über den sanften Anstieg der Via Tarantini erreicht als über die steilere Via Colonne. Ein Besuch der berühmten römischen Säulen vor 11 Uhr bedeutet weniger Gedränge und mehr Platz für die Kleinen. Bei unvermeidbaren Treppen bietet die Fußgängerzone Piazza Duomo Bänke zum Abstellen des Kinderwagens. Viele Einheimische bevorzugen Tragehilfen statt Kinderwagen, besonders bei Spaziergängen um die Burg. Mit diesen Tipps wird aus einem frustrierenden Erlebnis ein machbares Abenteuer.
Geheimtipps: Spielplätze und Picknickplätze
Abseits der Uferpromenade versteckt Brindisi mehrere grüne Oasen, die perfekt für eine Pause mit Kindern sind. Die städtischen Gärten bei Porta Mesagne beherbergen einen kaum bekannten Spielplatz mit stoßdämpfendem Boden. Einheimische Familien treffen sich hier vor 17 Uhr, wenn die alten Pinien Schatten spenden. Für Picknickproviant bietet der Mercato Coperto kindertaugliche Focaccia beim Panificio Moderno – „focaccia semplice“ ohne Belag für wählerische Esser. Der weniger überlaufene Virgiliano Park nördlich des Bahnhofs bietet schattige Bänke mit Blick auf römische Ruinen, die Schulkinder faszinieren. Diese gezielten Pausen beugen Übermüdung vor und geben Kindern Bewegung zwischen kulturellen Highlights.
Kinderfreundliche Strände abseits der Massen
Während die Stadtstrände von Brindisi im Sommer überlaufen sind, finden Familien mit der richtigen Strategie ruhige Plätze. Der nördliche Abschnitt des Lido Risorgimento nahe dem Hotel Orient hat flaches Wasser, ideal für Kleinkinder – besonders morgens unter der Woche, wenn der Sand sauberer ist. Einheimische bringen Sonnenschutz zum kostenlosen Abschnitt des Punta Penne Strandes, wo die Brise die 20-minütige Fahrt lohnt. Für ältere Kinder ist der Costa Morena Strand ein Highlight: Hier kann man sicher baden und Frachtschiffe im Hafen beobachten. Diese ausgewählten Küstenorte verbinden Zugänglichkeit mit der Ruhe, die Familien brauchen.
Essen gehen mit Kindern – stressfrei
Brindisis Küche ist zwar fischlastig, bietet aber viele kinderfreundliche Optionen. Traditionelle Osterien wie die Osteria La Locanda del Porto bereiten auf Anfrage halbe Portionen von Pasta al pomodoro zu („mezza porzione per bambini“). Die Antica Gelateria del Porto bietet milchfreie Sorbets in Klassikern wie Zitrone und Erdbeere. Für unterwegs gibt es bei Pasticceria Roma frische Cornetti und Obst. Viele Restaurants in der Corso Roma servieren bereits ab 18:30 Uhr Abendessen – perfekt für junge Kinder. So genießen Eltern authentische apulische Küche, ohne auf die Bedürfnisse der Kleinen verzichten zu müssen.