Wanderungen rund um Brindisi

Entdecken Sie die schönsten Wanderwege nahe Brindisi: Geheime Pfade Apuliens, Natur pur!
Viele Reisende, die in Brindisi ankommen, verpassen die spektakulären Wandermöglichkeiten der Region. Sie ahnen nicht, dass sich hinter der Hafenstadt eine Landschaft mit alten Olivenhainen, dramatischen Küstenklippen und historischen Hirtenpfaden verbirgt. Jüngste Umfragen zeigen, dass 68 % der Kreuzfahrtpassagiere in Apulien sich nie über organisierte Touren hinauswagen, während Individualreisende oft Schwierigkeiten haben, zuverlässige Informationen über Wanderwege zu finden. Reiseführer konzentrieren sich auf Strände und Städte und überlassen es Wanderern, Routen aus bruchstückhaften Online-Quellen zusammenzustellen oder schlecht markierte Wege zu riskieren. Bei Sommertemperaturen von regelmäßig über 35 °C kann die Wahl des falschen Weges bedeuten, dass man gefährlicher Hitze ohne Schatten oder Wasserquellen ausgesetzt ist. Wer Brindisis Wanderperlen entdeckt, stolpert oft zufällig darüber und verschwendet wertvolle Urlaubszeit mit Ausprobieren, anstatt Apuliens atemberaubendste Ausblicke zu genießen.
Full Width Image

Natur pur in Torre Guaceto

Nördlich von Brindisi bietet das Meeresschutzgebiet Torre Guaceto eine seltene Kombination aus Küstenlandschaft und Artenvielfalt, die die meisten Tagesausflügler verpassen. Das 12 km lange Netz von Wanderwegen schlängelt sich durch die mediterrane Macchia, wo Sie wilde Orchideen entdecken und den Ruf des Wiedehopfs hören können. Das Besondere an diesen Wegen ist ihre duale Natur: Im einen Moment wandern Sie durch jahrhundertealte Olivenhaine, im nächsten stehen Sie auf Kalksteinklippen mit Blick über die Adria bis nach Albanien. Naturschützer empfehlen den Sentiero delle Dune in der goldenen Stunde, wenn die untergehende Sonne die Küstentürme in Silhouetten verwandelt. Im Gegensatz zu den belebteren Reisezielen Apuliens teilen Sie diese Wege hauptsächlich mit Forschern, die die Nistplätze der Unechten Karettschildkröte überwachen. Bringen Sie festes Schuhwerk mit, da einige Abschnitte Karstformationen mit unebenen Oberflächen kreuzen, und packen Sie ein Fernglas ein – dies ist eine der wichtigsten Vogelzugrouten Süditaliens.

Alle Touren anzeigen

Auf der Via Traiana wandeln

Entlang des Brindisi-Abschnitts der Via Traiana, der Römerstraße, die einst Benevento mit dem Adriahafen verband, wird Geschichte lebendig. Während die meisten Touristen die Terminalkolonne im Stadtzentrum von Brindisi fotografieren, folgen kluge Wanderer den originalen Steinplatten, die noch heute auf dem Land sichtbar sind. Der 8 km lange Abschnitt nach Mesagne ist eine perfekte Halbtageswanderung, die durch Olivenhaine führt, in denen man noch römische Meilensteine sehen kann. Lokale Archäologen haben drei perfekt erhaltene Brücken entlang dieser Route identifiziert, darunter die Ponte delle Torri mit ihren markanten Wehrtürmen. Das Besondere an dieser Wanderung ist, dass man auf den Spuren von Kreuzrittern, Händlern und mittelalterlichen Pilgern wandert, die alle hier vorbeikamen. Planen Sie Ihren Besuch im Frühling, wenn wilder Spargel und Mohn den Weg säumen, und machen Sie Halt in der Masseria Li Tufi, um Öl aus jahrhundertealten Bäumen zu probieren, an denen Sie gerade vorbeigegangen sind. Das flache Gelände macht dies für die meisten Fitnesslevel zugänglich, allerdings sollten Sommernachmittage wegen des geringen Schattens vermieden werden.

Alle Touren anzeigen

Entlang der Küste wandern

Das versteckte Juwel von Brindisis Wanderszene ist zweifellos der Sentiero dell'Approdo, ein 5 km langer Küstenpfad, der Torre Testa mit Punta Penne verbindet, den selbst viele Einheimische nicht kennen. Dieser anspruchsvolle, aber lohnende Weg folgt der zerklüfteten Küstenlinie, wo Fischer noch Seeigel ernten. Sie klettern über wellengeschliffene Felsbrocken, passieren geheime Buchten, die nur zu Fuß erreichbar sind, und entdecken einen militärischen Wachturm, der in das Atelier eines exzentrischen Künstlers umgewandelt wurde. Die Belohnung erhalten Sie am Leuchtturm von Punta Penne, von wo aus Sie an klaren Tagen die Berge Montenegros sehen können. Meeresbiologen empfehlen, einen Schnorchel mitzubringen – der Weg führt an mehreren Felsvorsprüngen vorbei, die sich perfekt zur Beobachtung von Kraken und Seepferdchen eignen. Im Gegensatz zu Apuliens berühmteren Küstenwanderungen finden Sie hier keine Menschenmassen oder Zugeständnisse, sondern nur gelegentlich einen Hirten, der seine Herde auf Wegen führt, die seit der Zeit der Messapier genutzt werden. Gehen Sie früh am Morgen, um die gesamte Küstenlinie für sich zu haben, und tragen Sie geeignete Wanderschuhe – der Kalkstein kann tückisch glatt sein.

Alle Touren anzeigen

Valle d'Itria ohne Auto erkunden

Die ikonische Trulli-Landschaft zwischen Brindisi und Ostuni scheint wie für Wanderer geschaffen zu sein, doch die meisten Besucher erleben sie nur durch Autoscheiben. Ein Netz von alten Tratturi (Schafpfaden) verbindet weiß getünchte Bergstädte mit minimalem Straßenverkehr und bietet die perfekte Lösung für Reisende, die Apuliens Kernland erkunden möchten, ohne ein Auto zu mieten. Die 14 km lange Route von Cisternino nach Locorotundo ist besonders bezaubernd und schlängelt sich durch Weinberge und vorbei an Bauernhäusern aus dem 15. Jahrhundert, wo Sie Bio-Weinproben machen können. Lokale Führer verraten Geheimnisse wie die versteckte Kapelle in der Nähe von Lamacoppa mit ihren byzantinischen Fresken oder welche Masserie den Wanderern die besten Bauernhof-Mittagessen bieten. Während das Gelände sanft ist, sollten Sommerwanderer im Morgengrauen starten, um der Hitze zu entgehen – die Steinmauern, die gespeicherte Wärme abstrahlen, können Nachmittagswanderungen unangenehm machen. Diese Route beweist, dass man keine Räder braucht, um Apuliens meistfotografierte Landschaften zu erleben, sondern nur festes Schuhwerk und einen Sinn für Abenteuer.

Alle Touren anzeigen