Schloss Alfonsino-Aragonese

Via Torpediniera Spica. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Das Alfonsino Castle, das wegen seiner zinnoberroten Farbe auch als Red Castle bekannt ist, befindet sich auf der Insel Sant'Andrea am Eingang des Brindisi-Hafens vor dem Pigionati-Kanal.

Die Bauarbeiten begannen 1481 unter Alfons II. von Neapel, der einen Turm zur Bewachung des Hafens errichtete und als Verteidigungsposten der Stadt diente. Einige Jahre später verwandelte Alfonso von Aragon die ursprüngliche Verteidigungsstruktur in eine richtige Burg.

Das Schloss wurde auf einem Landstreifen errichtet, der vom Meer umgeben ist, wo zuvor eine Benediktinerabtei Sant'Andrea geweiht worden war (im 15. Jahrhundert zerstört). Daneben befindet sich die Forte a Mare (Seefestung), die im 16. Jahrhundert als Kaserne für die Truppen errichtet wurde.

Heute kann das Schloss mit Genehmigung der Marine besichtigt werden.

Der ursprüngliche Bau, ein Wachturm, wurde später in ein echtes Schloss eingebaut, das mit beeindruckenden Befestigungsmauern und Bollwerken ausgestattet ist. Das Schloss, das bei der späteren Eröffnung des Kanals isoliert wurde, wurde 1492 mit der Errichtung des großen Saals und zweier Galerien fertiggestellt. Der Bau des Forts begann 1558, die beiden Bastionen wurden 1577 hinzugefügt.

Ein Archivolt führt in den unverwechselbaren Innenhafen der Burg. Das Alfonsino-Schloss, ein erstaunliches Beispiel für eine befestigte Architektur aus dem 16. Jahrhundert, ist in zwei Hauptbereiche unterteilt, wobei sich das Schloss auf der einen Seite und die Festung auf der anderen Seite befinden. Die hornförmige Festung, die 1583 von Philipp II. Von Österreich zur Bewachung der Burg erbaut wurde und später als Garnison diente, umgibt und schützt die Insel.