- Heim
- Was zu sehen
- Schloss Svevo
Beschreibung
Die schwäbische Burg von Brindisi, auch "Landburg" genannt, wurde 1227 von Friedrich II. Mit Materialien aus früheren Gebäuden erbaut und befindet sich im Herzen der Stadt.
Der Bau des Schlosses und die vielen Modifikationen, die in der Folge vorgenommen wurden, hängen mit einigen der einflussreichsten Persönlichkeiten der italienischen und der apulischen Geschichte zusammen. Es wurde später von den Angevins restauriert, im 15. Jahrhundert von den Aragoniern erweitert und im 16. Jahrhundert von Karl V. befestigt.
Es wurde im 18. und 19. Jahrhundert als Gefängnis genutzt, bevor es nach der Flucht aus Rom in den 1940er Jahren zur Residenz der königlichen Familie wurde.
Während des Zweiten Weltkriegs, zwischen September 1943 und Februar 1944, diente das Schloss als Residenz des italienischen Königs Victor Emmanuel III., seiner Frau Königin Elena und von General Badoglio. Nachdem sie aus Rom geflüchtet waren, bauten sie ihre Basis in der Burg auf und machten Brindisi zur vorläufigen Hauptstadt Italiens.
Heutzutage wird das Schloss vom Marinekommando benutzt.
Der Bau des Schlosses und die vielen Modifikationen, die in der Folge vorgenommen wurden, hängen mit einigen der einflussreichsten Persönlichkeiten der italienischen und der apulischen Geschichte zusammen. Es wurde später von den Angevins restauriert, im 15. Jahrhundert von den Aragoniern erweitert und im 16. Jahrhundert von Karl V. befestigt.
Es wurde im 18. und 19. Jahrhundert als Gefängnis genutzt, bevor es nach der Flucht aus Rom in den 1940er Jahren zur Residenz der königlichen Familie wurde.
Während des Zweiten Weltkriegs, zwischen September 1943 und Februar 1944, diente das Schloss als Residenz des italienischen Königs Victor Emmanuel III., seiner Frau Königin Elena und von General Badoglio. Nachdem sie aus Rom geflüchtet waren, bauten sie ihre Basis in der Burg auf und machten Brindisi zur vorläufigen Hauptstadt Italiens.
Heutzutage wird das Schloss vom Marinekommando benutzt.