Kirche des Christus der Dominikaner

Via Giovanni Bettolo 14. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Die Kirche von Cristo oder del Crocifisso (auch als Kirche von San Domenico bekannt) wurde 1232 von Nicola Paglia von Giovinazzo erbaut und war eine dominikanische Siedlung.

Es hat eine geschwungene Fassade mit abwechselnden Bahnen aus weißen und grauen Steinen, mit gekrönten Bögen mit einer Treppe und einem großen und reichen Rosettenfenster (zur Restaurierung).

Der Innenraum besteht aus einem einzigen Kirchenschiff mit einem Fachwerkdach und einem Triumphbogen mit Spitzbogen, mit dem die bescheidene Apsis aus dem 15. Jahrhundert direkt verbunden ist (das Original wurde abgerissen, um die Wände zu errichten Städte).

Rechts neben dem Eingang, in einer Nische, eine thronende Madonna eines vor kurzem restaurierten italienisch-französischen Kupferstechers, und auf dem Hauptaltar Kruzifix (wahrscheinlich deutsche Kunst), beide unter den Künstlern bemerkenswerteste bemalte Holzskulpturen des 13. Jahrhunderts in Apulien.

An den Wänden zwei Barockaltäre: Der rechte, der Madonna del Rosario geweihte, wurde vom Kommandeur des Castello a Mare, Marco Antonio Noguerol (1640), in Auftrag gegeben.