- Heim
- Was zu sehen
- Kirche von Santa Teresa
Beschreibung
Die Kirche von Santa Teresa ist eine Barockkirche, die der Priester Francesco Monetta (1670) zur Ehre gereichen war und der Sitz des Teresianischen Klosters (Carmelite Scalzi) war, das San Gioacchino gewidmet war. Das Kloster wurde unterdrückt und 1807 wurde es zum militärischen Hauptquartier: Nach der Restaurierung der 1980er Jahre wurde es zum Sitz des Staatsarchivs.
Die Fassade hat die Form eines bescheidenen Barocks mit wenigen Steineinsätzen (Nischen, Zinnen und Voluten) auf einem Carparo-Tuffgesicht.
Im Inneren, an den Seiten des Hauptaltars, zwei Gemälde von Diego Bianchi (Saint Joseph und Ecstasy of Saint Teresa); in der ersten Kapelle rechts, der Geburt Christi, ein Bild aus dem 17. Jahrhundert, das aufgrund der Darstellungen der salentinischen Kostüme der Zeit äußerst interessant ist; links Leinwand mit dem hl. Andreas (17. Jahrhundert), Madonna del Carmelo mit dem Skapulier des Serafino Elmo von Lecce; Steinstatue San Francesco di Paola; Marmorinschrift von Don Aloysio Ferreira (18. Jahrhundert) Wohltäter. Auf der Überführung Educazione di Maria Vergine (XVIII Jahrhundert).
Die Fassade hat die Form eines bescheidenen Barocks mit wenigen Steineinsätzen (Nischen, Zinnen und Voluten) auf einem Carparo-Tuffgesicht.
Im Inneren, an den Seiten des Hauptaltars, zwei Gemälde von Diego Bianchi (Saint Joseph und Ecstasy of Saint Teresa); in der ersten Kapelle rechts, der Geburt Christi, ein Bild aus dem 17. Jahrhundert, das aufgrund der Darstellungen der salentinischen Kostüme der Zeit äußerst interessant ist; links Leinwand mit dem hl. Andreas (17. Jahrhundert), Madonna del Carmelo mit dem Skapulier des Serafino Elmo von Lecce; Steinstatue San Francesco di Paola; Marmorinschrift von Don Aloysio Ferreira (18. Jahrhundert) Wohltäter. Auf der Überführung Educazione di Maria Vergine (XVIII Jahrhundert).