- Heim
- Was zu sehen
- Römische Säulen
Beschreibung
Die elegante römische Säule, eines der wichtigsten Symbole der salentinischen Stadt, beherrscht den Hafen von Brindisi aus einer Höhe von 19 Metern auf einer langen Treppe. Die Säule ist eine der zwei römischen Säulen, die im 2. Jahrhundert erbaut wurden. Sie diente als Leuchtturm und weist wahrscheinlich auf den Ort hin, an dem der alte Appianische Weg endete.
Die beiden römischen Säulen, die aus türkischem Marmor gebaut wurden, waren durch einen massiven Bronzebalken zwischen den beiden Kapitellen miteinander verbunden, um ein goldenes Licht zu stützen, das den Seeleuten den Eingang zum Hafen zeigen musste. Die zweite Säule, von der nur noch eine der Trommeln übrig ist, fiel 1528 herunter und befindet sich heute auf dem Platz Sant'Oronzo in Lecce.
Die andere Kolonne, die aus acht Trommeln besteht, hat eine korinthische Hauptstadt mit Akanthusblättern, Köpfen von Göttern und Göttinnen und acht Tritonen. Nach der wahrscheinlichsten Hypothese wurde dieses Denkmal 110 v.Chr. Vom Imperator Trajan errichtet, um den Umweg des Appianischen Wegs von Benevento nach Canosa, Ruvo und Egnazia anzuzeigen, der in Brindisi endet.
Die beiden römischen Säulen, die aus türkischem Marmor gebaut wurden, waren durch einen massiven Bronzebalken zwischen den beiden Kapitellen miteinander verbunden, um ein goldenes Licht zu stützen, das den Seeleuten den Eingang zum Hafen zeigen musste. Die zweite Säule, von der nur noch eine der Trommeln übrig ist, fiel 1528 herunter und befindet sich heute auf dem Platz Sant'Oronzo in Lecce.
Die andere Kolonne, die aus acht Trommeln besteht, hat eine korinthische Hauptstadt mit Akanthusblättern, Köpfen von Göttern und Göttinnen und acht Tritonen. Nach der wahrscheinlichsten Hypothese wurde dieses Denkmal 110 v.Chr. Vom Imperator Trajan errichtet, um den Umweg des Appianischen Wegs von Benevento nach Canosa, Ruvo und Egnazia anzuzeigen, der in Brindisi endet.