Fontana De Torres

Piazza della Vittoria 13. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Die Piazza della Vittoria umfasst die zwei Plätze, die 1600 als "Platz der Adligen" oder "urban" bezeichnet wurden, mit Sitz und Glockenturm, die beide abgerissen wurden, und dem "Platz der Bevölkerung" oder "rustikal", auf dem sich der Markt für Lebensmittel befand .

In den Sommern 1617 und 1618 brach in Brindisi aus, was viele Opfer von Epidemien machte, insbesondere unter den spanischen Offizieren und Soldaten, die hier stationiert waren. Die Bürger mussten Wasser aus dem Turm von St. George holen (fast vollständig abgerissen im Jahr 1865, während der Bau des Bahnhofs und des Vorplatzes stattfand), der vom alten Aquädukt und sogar vom großen Brunnen überquert wurde. Der Gouverneur der Stadt, Wächter der Insel und die Festung am Meer, war Kapitän Pedro Aloysio de Torres, spanische Hochleistungsfähigkeit und Menschlichkeit sowie sehr entschlossen.

Um den Bürgern Wasser zuzuführen, entschied man sich, drei Brunnen in der Stadt zu errichten und den vermögenden Bürgern die Kosten in Abhängigkeit von den Möglichkeiten jedes einzelnen zu berechnen, wobei ihre Häuser an den Wänden der auf der Insel zu zahlenden Beträge aufgestellt wurden Gebühren für die Arbeitnehmer. Von der "Bastion de agua", wie die Spanier den Turm von St. George nannten, von dem in früheren Jahrhunderten die kostbare Flüssigkeit durch das Grundwasser auf dem Land oder auf See verloren gegangen war, wurde das Wasser in drei eigens errichteten Brunnen gebracht: Eine davon, die von Chrysostom, befand sich in der Ecke einer Vorsichtsmaßnahme, dann an der äußersten Grenze der Behausung und eine andere in der Nähe des Hafens, in der Nähe von Port Royal, verschwand (Gärten der Piazza Vittorio Emanuele) und zielte auch auf die Soldaten der spanischen Galeonen, die sich im Hafen befanden und der dritte - der wichtigste, weil am zentralsten - auf den Plätzen der damaligen Menschen.

Der Brunnen besteht aus einem großen Marmorbecken, in dem Wasser aus einem schönen kleineren Tankoberteil gesammelt wird, das ebenfalls aus Marmor besteht, ähnlich wie ein Taufbecken in früheren Zeiten. Es gab eine Inschrift zur Erinnerung an die Regierung, die Torres hatte war der Anhänger von König Philipp III. von Spanien (1578-1621) und Pedro Tellez-Giron y Guzman, Herzog von Osuna (1574-1624), der der erste spanische Vizekönig von Sizilien und seit 1616 Vizekönig von Neapel (verurteilt) war der Verschwörung wurde zurückgerufen und eingesperrt, starb im Gefängnis).

Die Inschrift erinnerte auch an den Schaden, den der Normann Wilhelm der Böse (1120-1166) angerichtet hatte, und betont das wichtige Detail, dass die Arbeit mit der Erneuerung der vorhandenen Römer in Verbindung stand.
PETRO Aloys De Torres PRAETORIA: QVOD ROMANOS EMVLATUS AVTHORITATE ET INDVSTRIA SUA / PHILIPPI TERTIA REGIS ET PETRI GIRONIS DVCIS OSSVNAE / PROREGIS AVSPICIIS AC CIVIVM LABOR ET MÖGLICHE AQVARUM DVCTVS TEMPORVM ET MALI GVLIELMI INIVRIA DESTRVCTOS RESTITVERIT / ATQVE REPVRGATO FUNICVLO VETER ET ins Auge fassen INSTAVRATO FORNICI NOVOS ADSTRUXERIT / AC SINVOSO TRACTV FÜR TVBOS FISTVLAS UND SALIENTES BEI VRBE PERTRAXERIT / ORDO POPVLVSQVE BRVNDVSINVS TEIL COMMODITATIS ET ORNAMENTS MEMAT ET MULTI

Im März 1715 gab der Brunnen de Torres aus Mangel an Instandhaltung nicht mehr Wasser, der Brunnen von Chrysostom oder die Konservierung wurde zwei Monate später eingestellt. Bürgermeister Stanislaus Monticelli reparierte es am 26. Oktober 1715.