Meridian von Porto

Piazza Vittorio Emanuele II 5. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Es wurde im Jahr 1917 von Kapitän Alberto de Albertis, einem Marineoffizier, erbaut, der die Routen von Christopher Columbus wieder herstellte und die nautischen Instrumente benutzte, die zu dieser Zeit verwendet wurden, wie die Sanduhrglas und das Astrolabium, die von Edmondo De Amicis definiert wurden girovago pintor di meridiane "als einer der führenden italienischen Experten für Solaruhren.

Von den Zeichnungen in seinem Schloss in Genua wurde entdeckt, dass er zwischen 1875 und 1928 106 Sonnenuhren an verschiedenen italienischen und ausländischen Standorten herstellte und von den fünf Fakten in Apulien der einzige Überlebende der Brindisi ist .
Die Sonnenuhr befindet sich auf dem Gebäude des Hafenmeisteramtes und weist die Ausrichtung des Sonnenquadranten in Ost-West-Richtung auf, wobei der Polstift parallel zur Erdachse leicht nach unten geneigt ist.

Die Epigraphik unter der Uhr zeigt das Motto: "EINEN WERDEN HABEN, DENEN ERSTE, DENEN FERREI CETACEI EAGER OF WAR DIE STUNDE MIT ALTER WISSENSCHAFT UND KUNST TUT", Verweis auf die anwesenden Kriegsschiffe Ära im Hafen von Brindisi, der während beider Weltkriege eine militärische Basis von primärer Bedeutung war.